Audi: Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz vorbereiten!
Alle Kolleginnen und Kollegen wurden bei Schicht- oder Arbeitsbeginn aufgefordert, sich auf der Straße hinter der Hauptkantine zu versammeln. Etwa 500 bis 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen daran teil. Hintergrund der Auseinandersetzung ist der geplante und angekündigte Arbeitsplatzabbau - aktuell ist die Produktion nur zu 50 Prozent ausgelastet.
Kämpferische Töne des Betriebsratsvorsitzenden Rolf Klotz oder vom anwesenden IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zizelsberger orientierten auf die Kampfkraft der Automobilarbeiterinnen und -arbeiter gegen die Kürzung tariflicher und übertariflicher Lohnbestandteile oder gegen eine weitere Flexibilisierung der Arbeitszeit. ...
Die Arbeitsniederlegung im Rahmen einer Infostunde des Betriebsrats war ein Anfang. Jetzt gilt es, mit der Basis der IG-Metall weitere und stärkere, selbständige Initiativen zu entwickeln, sich Klarheit über kapitalistische Struktur- und Überproduktionskrisen zu erkämpfen